Mindset Indicator Academy - MIA
Die Mindset Indicator Academy - MIA - beendet Lernen "mit der Gießkanne" in Unternehmen und ersetzt dies durch nutzerzentrierte, maßgeschneiderte Lernerlebnisse, basierend auf einer validen Standortbestimmung. Startpunkt ist der Digital Competence Indicator.
Individualisierte und maßgeschneiderte Lernpfade für digitales Mindset.
ausgezeichnet mit dem Bayerischen Digitalpreis

70% deutscher Arbeitnehmer sind bereit ihren Job für ein besseres Angebot an Weiterbildung zu wechseln.
Dabei schätzen nur 12% der Arbeitnehmer das aktuelle Angebot als gut ein.*
*EY 2019
MIA unterstützt Unternehmen im War for Talent durch eine Senkung der Fluktuation und einer Erhöhung der Attraktivität als Arbeitgeber.
72% deutscher Unternehmen sehen die Qualifikation ihrer Mitarbeiter als nicht ausreichend für die Veränderungen durch die digitale Transformation an.**
**etventure 2019
Durch MIA begleiten Unternehmen ihre Workforce Transformation mit nachhaltigen und maßgeschneiderten Lernangeboten.
Wie funktioniert die Mindset Indicator Academy?
01
Standortanalyse mit dem DCI
-
Wissenschaftlich valide Standortanalyse des digitalen Mindsets
-
10-minütiges Online Assessment
-
Persönlicher Standpunkt in den sechs erfolgskritischen Dimensionen des digitalen Mindsets

Start des individuellen Lernpfads
02
-
Individueller Lernpfad auf Basis des DCI
-
Verschiedene online Content Arten: Text, Audio, Video
-
Aus der Praxis für die Praxis: Masterclass Videos mit spannenden Speakern aus unterschiedlichen Unternehmen
-
Integration von offline Workshops und Masterclasses für ein Blended Learning Erlebnis
-
Mehr als 3.000 Lerninhalte

Nachhaltiges, adaptives Lernerlebnis
03
-
MIA lernt vom Nutzerverhalten und passt den Content so an, dass dieser für den Nutzer zugeschnitten ist (z.B. mehr Podcasts)
-
Durch Micro-Learning mit ca. 90 Minuten Lernzeit pro Woche wird Lernen nachhaltig
-
Nutzer erhalten Hinweise zur Nutzung von MIA, sobald sie aus dem Lernrhythmus kommen
-
Integration mit Microsoft Teams möglich: Somit erhalten Nutzer Lernhinweise ganz bequem per Microsoft Teams.


Wo die Magie passiert
Die Magie bei MIA entsteht durch die Kombination der validen Standortanalyse und adaptivem Lernen.
Durch diese Kombination erhalten die MIA Nutzer individualiserte Lernpfade.
Somit wird "Lernen mit der Gießkanne" durch einen nachhaltigen individuellen Lernansatz ersetzt.


Lernen so individuell,
wie jedes Team Mitglied ist.

Lernen und Weiterentwicklung sind kritische Erfolgsfaktoren
Die digitale Transformation bedeutet nicht nur eine exponentielle Entwicklung in der Technologie, sondern auch in der Entwicklung von Qualifikationen. Durch diese rasante Geschwindigkeit verschiebt sich die Wichtigkeit von Hard Skills zu Soft Skills als entscheidender Erfolgsfaktor.
Damit Mitarbeiter ihre Soft Skills gezielt entwickeln können ist zu Beginn eine Analyse des aktuellen Standorts notwendig. Denn ohne zu wissen, wo der eigene Standpunkt ist, kann kein passendes Lernprogramm starten.
Mit dem Digital Competence Indicator (DCI) starten die Nutzer von MIA in ihre Lernreise und erhalten anschließend passende und relevante Lerninhalte für ihren Standort des Mindsets.

“Ich kann die Zeit morgens im Zug nutzen, um an den, für mich relevanten, Mindsetdimensionen und meinem persönlichen Fortschritt zu arbeiten. Und das mit auf mich abgestimmten Inhalten - das ist eine tolle Weiterentwicklung zu unserem bisherigen Lernangebot.”
Philipp Weber - Motio GmbH & Co. KG
.png)
Feedback unserer MIA Nutzerin Franziska
Was Führungskräfte der Sparkasse Nürnberg nach einem Jahr Lernen mit MIA sagen.
Das macht MIA wertvoll für Organisationen
Vorteile für Ihre Mitarbeiter
Maßgeschneiderte Lernpfade auf der Basis des eigenen Mindsets
Nachhaltiges Lernen durch kontinuierliches Micro-Learning mit unterschiedlichen Content Formaten (Text, Audio, Video, Reflexion)
Adaptive Lernerlebnisse: MIA lernt vom Nutzerverhalten und spielt den Content aus, der von den Nutzern am liebsten und häufigsten genutzt wird.
Zeit- und ortsunabhängiges Lernen durch eine Verfügbarkeit von MIA auf unterschiedlichen Endgeräten (Computer, Tablet, Smartphone)
Vorteile für Ihre Organisation
War for Talent
MIA erweitert das Lernangebot Ihrer Organisation, sodass Sie Ihre Mitarbeiter stärker an sich binden. Zudem werden Sie auch als attraktiver Arbeitgeber am Markt wahrgenommen und können Talente für sich gewinnen.
Workforce Transformation
MIA unterstützt Sie bei Ihrer Workforce Transformation. Durch individuelle und adaptive Lernpfade mit Micro-Learning können sich Mitarbeiter nachhaltig entwickeln.
Management Dashboard
Mit dem MIA Dashboard behalten Sie den Überblick über die Lernaktivitäten und Mindset Ausprägung in Ihrer Organisation.
Beratung und Implementierung
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung von MIA in Ihrer Organisation. Neben der technischen Integration, unterstützen wir Sie auch bei der organisatorischen und kommunikativen Implementierung.


Leistungen rund um MIA
Einbindung von externem Content
Mit unserer SCORM Schnittstelle oder über die Einbettung mit Links können wir Ihre vorhandenen Lerninhalte einbinden.
Produktion von Lerninhalten
Wir produzieren für Sie gewünschte Lerninhalte im Video- und Audioformat. Entweder in unseren eigenen Räumlichkeiten oder mit unserem mobilen Studio bei Ihnen vor Ort.
Kuratieren von Lerninhalten
Mit unserem Know How rund um den Aufbau von Lernpfaden kuratieren wir Ihre Lerninhalte, um logische unternehmensspezifische Lernpfade zu gestalten.
Einblick in die MIA Lernreise
Wir nehmen Datenschutz ernst
DSGVO-konform
Alle Daten von MIA werden gemäß eines strengen DSGVO-Datenschutzes behandelt.

SSL Verschlüsselung
MIA nutzt eine SSL-verschlüsselte Verbindungen, um den maximalen Schutz aller Daten sicher zu stellen.
Hosting in Deutschland

Der Server von MIA steht in einem zertifizierten Rechenzentrum in der Nähe von Berlin in Deutschland.
Mindset Indicator Academy Pakete
Sie wollen MIA näher kennenlernen oder eine Demo sehen?
Dann vereinbaren Sie jetzt unverbindlich einen ersten Austausch oder testen Sie MIA 30 Tage kostenlos.
S
-
Standortanalyse mit dem Digital Competence Indicator
-
Jahreszugang zur Online MIA Plattform mit Lernpfaden und allen relevanten Lerninhalten
600€ pro Nutzer für 12 Monate
zzgl. MwSt.
M
-
Standortanalyse mit dem Digital Competence Indicator
-
Jahreszugang zur Online MIA Plattform mit Lernpfaden und allen relevanten Lerninhalten
-
1 Offline Reflexions-Session
800€ pro Nutzer für 12 Monate
zzgl. MwSt.
L
-
Standortanalyse mit dem Digital Competence Indicator
-
Jahreszugang zur Online MIA Plattform mit Lernpfaden und allen relevanten Lerninhalten
-
2 Offline Reflexions-Sessions
950€ pro Nutzer für 12 Monate
zzgl. MwSt.
